Frage:
Warum suchen Frauen ihren Traummann neuerdings öfter im Internet?
torrodeluxe2
2006-10-31 00:51:04 UTC
Sie sucht Ihn der neue Weg zum Glück?
Achtzehn antworten:
nolatina1986
2006-10-31 00:55:28 UTC
ich denke mal das es für die meisten frau einfacher ist den ersten schritt zu machen....einerseits verraten sie eine menge über sich und andererseits weiß man garnix über die frau...die frau fühlt sich sicher dem mann nicht gleich direkt gegenüber zu stehen.....es gibt ja auch sehr viele männer die übers internet eine frau suchen...also warum sollte man das internet nicht nutzen...
OSTHEXE - on air now
2006-10-31 02:56:29 UTC
Es ist sicher (spezielle Single- u. Flirt-sites ausgenommen) meist ein Finden ohne Suchen.



Unkompliziert und ohne entsprechende Absichten findet ein Kennenlernen und Annähern statt, man stellt Gemeinsamkeiten/ Gegensätze fest. Beim Telefonieren lacht man miteinander, gewöhnt sich an die Stimme, die Art und Weise zu reden. Alles schön dosiert. Man kann den Kontakt ausbauen, ohne sich gleich auf "die Pelle" zu rücken.



Irgendwann stellen die Zwei dann fest, daß zur Sympathie noch etwas hinzugekommen ist, das die einen "Kribbeln", andere "Schmetterlinge" nennen. Der Wunsch, sich zu sehen, wird übermächtig...



Scharlatane lassen es nicht soweit kommen, sie verlassen die schützende Deckung nicht.



Also fast alles, wie sonst auch - why not? Und ich weiß, wovon ich rede...

.
uglyfatboring
2006-10-31 01:12:52 UTC
aus dem gleichen Grund wie die Männer!



Man kann sich schonmal "beschnuppern", weiß mehr über den anderen, kann Übereinstimmungen/Unterschiede feststellen, Interessen ausloten, Einstellungen kennenlernen, etc. etc.

Somit hat man die Möglichkeit, erst das "Grundsätzliche" abzuklären, bevor es dann zu einer persönlichen Kennenlernphase, vielleicht am Telefon, kommt..
Wilfried D
2006-11-07 00:51:24 UTC
Meine Frau hat ihren Traummann auch im Internet gefunden (schmunzel), nämlich mich.

Jetzt sind wir schon 5 Jahre zusammen und seit 3 Jahren verheiratet und immer noch glücklich.



Also kann es doch gar nicht schlecht sein.



Was die anderen schreiben stimmt auch, es ist anonymer und man kann offener reden im Chat.
samsara_diana
2006-11-04 23:50:47 UTC
Na weil anderswo, beispielsweise in Discotheken die Männer nicht so toll sind. Und in Bibliotheken selten reizvolle Männer zu finden sind.

Auf der Straße oder im Supermarkt ist es auch nicht wirklich eine Fundgrube.

Ich denke es liegt auch vielleicht daran, dass man sich per Internet erstmal beschnuppern kann.

In einem face-to-face Kontakt, ist man eventuell gezwungen sich direkt zu verabreden und Dinge über sich preisgeben, über die man noch nicht reden möchte.

Also wo soll Frau Mann sonst finden.
teddy
2006-11-04 07:59:50 UTC
Hi!

Ich denk das sie das machen weil sie in ihrer Umgebung keinen Mann haben mit denen sie was anfangen wollen!

Tschau
elke r
2006-11-04 04:05:11 UTC
frag mal die frauen, vieleicht bekommst du eine antwort
kalifornia
2006-11-03 01:54:20 UTC
1. Traummann in der Kneipe oder dem Tanzboden finden? Ich glaube, diese Zeiten sind vorbei (besonders für Ältere).



2. Der Traummann wohnt ja nicht zwangsläufig in der gleichen Stadt, also kann ich ihm auch nicht begegnen, wenn er z.B. in Berlin wohnt.



3. Viele Frauen sind berufstätig und haben nicht viel Zeit.



Es ist doch wunderbar, dass es das Internet gibt und die Möglichkeit besteht, den Traumpartner evtl. zu finden.
ickei
2006-10-31 16:12:38 UTC
weil sie dann noch ein bissel weiter träumen kann
A,
2006-10-31 02:02:51 UTC
Weil man auf der Strasse gleich sieht, dass er nicht der Traummann ist..
maubrum
2006-10-31 01:18:21 UTC
Ich habe mein traummann in handychat per sms gefunden.
Moses
2006-10-31 01:05:20 UTC
ich glaube ,es ist unkomplizierter und einfacher ueber PC jemanden kennenzu lernen.Maenner tun es doch auch.Vor allen Dingen man kann so herrlich

Luegen was man ist und..... und...... und......Oder. Luegen bis die Balken sich biegen!!



Habe alles schon durch...darum sage ich das.



Gruss Dieter
little_sugar
2006-10-31 01:02:55 UTC
weil man übers net unverbindlich Männer kennen lernen kann. einfacher und schneller als tatsächlich jemanden anzuquatschen!!
venscha1
2006-10-31 01:01:43 UTC
Die Anonymität im Netz verleiht einem eine Selbstsicherheit. Der Mann/die Fau bekommt die Gelegenheit nach dem Charakter und nicht dem Aussehen beurteilt werden. Die (oft eingebildeten) körperlichen Makel spielen keine Rolle. Es ist dadurch einfacher sein wirkliches Wesen in den Vordergrund zu bringen.
jennyliebtandre
2006-10-31 00:56:26 UTC
Weil man durch das Internet mehr Möglichkeiten hat Leute kennen zu lernen. Es geht schneller. Nur das Glück das dann eine Beziehung hält ist eher unwahrscheinlich.
puppe.sturm
2006-10-31 00:56:13 UTC
Weil das da so schön einfach ist! Und um im Netz den "Traummann" zu suchen, muss sich Frau noch nicht einmal aufstylen. Das geht auch im Schlapperlook.
wicky210670
2006-10-31 00:55:56 UTC
Sie suchen ihn nicht, sie finden ihn im Internet!!!

Ist doch einfacher, als irgendwo in ner Kneipe nen Mann kennenzulernen!!!
feelflows
2006-10-31 01:24:00 UTC
Die Zeiten der Kontaktanzeige in der Zeitung sind eben vorbei, übers Internet geht das alles interaktiv. Man hat durchaus Zeit sich virtuell näher kennenzulernen...

Für mich ein völlig legitimer und logischer Weg des Kennenlernens.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...